Marketing + Vertrieb im Gesundheitswesen?
Ein Spagat zwischen Wertschätzung und Wertschöpfung!
Gesundheit ist das höchste, individuelle Gut des Menschen. Gesundheit zu erhalten und wiederherzustellen ist seit je her eine hoch angesehene und oft selbstlose Tätigkeit.
Ist diese Tätigkeit aber auch ein auch Wirtschaftsgut das den Gesetzen des Marktes unterliegt?
JA, aber mit Einschränkungen!
Bedingt durch einen weitgreifenden Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen müssen alle Anbieter nicht nur ihre Kernkompetenzen (Heilen, Pflegen und Versorgen) erhalten und weiterentwickeln; sie müssen zusätzlich -im Wettbewerb- einen stetigen Patientenzufluß in ihre Organisation sicherstellen.
Nur so ist ein langfristiges, ökonomisch eigenständiges Bestehen möglich.
Management und Mitarbeiter müssen sich neuen Herausforderungen stellen, die fernab von dem bisher Erlebten und Gelernten sind. Sie müssen ihre Leistungen aktiv vermarkten.
Fast alle Leistungsangebote dieser Branche sind aufgrund gesetzlicher Vorschriften normiert, die Preise weitestgehend vorbestimmt. Es stellen sich daher folgende Fragen:
- Wo sind die potentziellen Kunden?
-
Wie müssen sie angesprochen werden?
- Wie kann sich dann das eigene Unternehmen vom Wettbewerb differenzieren?
- Mit welchen Mitteln?
Lassen Sie uns gemeinsam Antworten auf diese Fragen finden!